Schlagwort: Hafis
-
Hafis zu Deutsch – Teil 2
Im Anschluss an den letzten Beitrag möchte ich dieses Mal den Rest der mir bekannten deutschen Übersetzungen des Diwans von Hafis von Schiras seit dem 19. Jahrhundert bis heute auflisten. Bemerkenswert bleibt, dass der Großteil der Hafis-Übersetzungen aus dem 19. Jahrhundert stammt, einschließlich zwei (von Hammer-Purgstall und Rosenzweig von Schwannau) von drei bis heute angefertigten…
-
Hafis zu Deutsch – Teil 1
Heute möchte ich alle mir bekannten deutschen Übersetzungen des Diwans von Hafis von Schiras aus dem 19. Jahrhundert auflisten. Dieses Jahrhundert markierte die Geburtsstunde der deutschen Nation und sah eine intensive intellektuelle Auseinandersetzung der deutschsprachigen Kultureliten mit dem islamischen Orient. Der Orient wurde damals zwar als fremd, aber gleichzeitig als zivilisatorisch bewundernswert und literarisch nachahmenswert…
-
Lieben, Glauben, Wissen
Im Folgenden handelt es sich um die texttreue Übersetzung eines Ghasels von Hafis von Schiras (1325-1390). Die Ghasele, eine beliebte lyrische Form in der orientalischen Dichtkunst, tragen keinen Titel und bzw. ihr erster Halbvers dient als solcher. Mein Kurztitel ist deshalb dem ersten Halbvers entnommen. Hafis´ Ghasel Nr. 315 Wahltitel: Lieben, Glauben, Wissen Bis auf,…